Lutherkirche Heidelberg | Vangerowstraße 5 | 69115 Heidelberg Bergheim | 16:00 -17:00 Uhr
VON WÜSTEN, OASEN UND FREMDEN LANDSCHAFTEN
Gedenken für Menschen, die von Suizid betroffen sind
Am Freitag, 12. September 2025, 16 Uhr findet in der Lutherkirche in Heidelberg-Bergheim eine Gedenkfeier für von Suizid Betroffene statt. Herr Prof. Dr. Christian Wolf, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie in Heidelberg, eröffnet mit einem Grußwort auf dem Hintergrund seiner fachlichen Expertise die Veranstaltung. Herr Kevin Hodel teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus der langjährigen Arbeit als Pflegefachmann von der dortigen Station Mayer-Gross, einer beschützten psychiatrischen Akut- und Aufnahmestation. Herr Johannes Brand, Dekan der katholischen Stadtkirche in Heidelberg, legt religiös-christliche Elemente in seinem Kurzbeitrag dazu. Die Feier wird musikalisch von Bezirkskantor Michael Braatz-Tempel (Klavier) und Martin Vogel (Klarinette) gestaltet, im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und Verweilen.
Der Titel „Von Wüsten, Oasen und fremden Landschaften“ verweist auf die möglichen Gefühlslagen der von Suizid Betroffenen. Angehörige oder Freundinnen, Nachbarn oder Mitpatientinnen fühlen sich bei Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die sich aus dem Leben genommen haben oder für die das ein Thema ist, wie in eine Fremde versetzt, die Orientierung ist, wie in einer Wüstenlandschaft, nicht leicht: Wenige grüne Oasen, die Trost und Stärkung schenken könnten, sind rar und scheinen weit entfernt.
Die beiden verantwortlichen Klinikseelsorgenden Martina Böffert und Heinrich Müller bieten neben dem Gedenken an die aus der Welt Gegangenen, Anregungen zu Trauer, Trost und Hoffnung. Sie möchten den Teilnehmenden Unterstützung bei ihren Bewältigungs- und Verarbeitungsprozessen geben und in der gemeinsamen Feierstunde auch das Gefühl des gemeinsamen Tragens einer schweren Erfahrung – so unterschiedlich diese jeweils ist.